Die BullGuard Produkte und Dienste gehören zu NortonLifeLock Inc., einem weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheit für Verbraucher mit einem Portfolio an Marken, darunter Norton, Avira und mehr. Weitere Infos unter NortonLifeLock.com
Innerhalb einer umfangreichen Analyse von Phishing-Webseiten haben Sicherheitsforscher:innen festgestellt, dass die Zahl der Webseiten, die speziell für Phishing-Angriffe auf Smartphones entwickelt wurden, deutlich gestiegen ist.
Spyware wird fälschlicherweise oftmals mit Adware verwechselt. Bei beiden handelt es sich um Software, die sich auf dem Computer installiert und im Anschluss das Online-Verhalten von Nutzer:innen ohne deren Wissen oder deren Zustimmung heimlich überwacht. Adware zielt darauf ab, Informationen über Surfgewohnheiten und Vorlieben zu sammeln und diese dann an Drittanbieter und Werbetreibende zu verkaufen. Damit ist Adware unseriös, trügerisch und sollte bestenfalls gestoppt werden. Spyware hingegen ist nicht nur hinterhältig, sondern verfolgt zweifellos bösartige Ziele. Sie läuft unbemerkt im Hintergrund und sammelt sämtliche Daten über Nutzer:innen und deren Webaktivitäten, um böswillige Aktionen in Bezug auf den Computer und dessen Nutzung auszulösen.
Es ist keine große Überraschung: Angesichts des Anstiegs der Energiepreise war es nur eine Frage der Zeit, bis Betrüger:innen versuchen würden, die steigenden Energiepreise auszunutzen. Derzeit kursieren Phishing-E-Mails von angeblichen Energieversorgern, in denen großzügige Rabatte angeboten oder überfällige Zahlungen angemahnt werden.